Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Aktiv austreten, Verein beiben | 45 Beiträge |
Autor | Sasc8ha 8T., Limbach-Oberfrohna / Sachsen | 545063 |
Datum | 23.02.2009 13:37 MSG-Nr: [ 545063 ] | 9117 x gelesen |
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Geschrieben von Christof StroblDas i.d.R. werden die Aktiven aus dem Verein... stammt noch aus der "Gründerzeit"
Da das Gesetz zuletzt vor ca. einem Jahr geändert wurde, zeigt m. E. deutlich, dass seitens der oberen Führung in Bayern (SMI, LFV) gar keine strikte Trennung gewünscht wird.
Fakt ist: auch in By kann es eine FF ohne Verein geben.
Ich bin sicher, dass es auch in Bayern genügend Positivbespiele gibt hinsichtlich einer vernünftigen Zusammenarbeit zwischen Gemeinde (=FF) und dem Feuerwehrverein inkl. klarer Trennung zwischen gesetzlicher Gefahrenabwehr und Engagement in einem privatrechtlichen Verein.
Ich möchte an dieser Stelle übrigens noch deutlich machen, dass ich grundsätzlich kein Gegner von Feuerwehrfördervereinen u. ä. bin.
MkG Sascha
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 23.02.2009 11:26 |
 |
., Burghausen |
| 23.02.2009 11:31 |
 |
Jörg7 R.7, Steppach |
| 23.02.2009 11:34 |
 |
., Burghausen | |