Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Leinenbeutel an PA | 53 Beiträge |
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 547949 |
Datum | 13.03.2009 09:33 MSG-Nr: [ 547949 ] | 19357 x gelesen |
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Geschrieben von Stefan Ganzke
Das die Feuerwehr nicht allein diese aktuelle Lage verbessern kann ist auch klar, aber ein effektiver Ansatz sollte von den Betroffenen kommen....und nicht nur durch Einzelne.
Wenn ich mir diese Aussage
Geschrieben von werner neudecker
Auf meine etwas energischere Nachfrage hin, wie denn die Bauartveränderung aussehen würde, wurde mir dann vom zustädigen Aussendienstler mitgeteilt, daß es um die Metallringe handele, die ich vor ca. 15 Jahren in die Schlaufen der Schultergurte eingebracht hatte, um diese leichter zuziehen zu können (so wie beim PA 80 von Dräger).
aber mal so durchlese, hab ich da so meine Zweifel. Auch wenn sie von einem (kleinen) Außendienstler kommt, der natürlich konsequent die Meinung seines Arbeitsgebers vertritt, weil man sicher jegliches Haftungsrisiko vermeiden möchte...
Gruß
Lars
"Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. "
J. Dalhoff
****************************************************************************
Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder.
Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|