News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Leinenbeutel an PA | 53 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 548261 | ||
Datum | 15.03.2009 11:30 MSG-Nr: [ 548261 ] | 19132 x gelesen | ||
Geschrieben von Lars Tiedemann Auch wenn sie von einem (kleinen) Außendienstler kommt, der natürlich konsequent die Meinung seines Arbeitsgebers vertritt, weil man sicher jegliches Haftungsrisiko vermeiden möchte... Und wenn mir die Produkthaftung der Herstellers ganz egal ist? Was soll ich als FM damit? Mein Ansprechparner im Schadensfall sind andere. Die Unfallkasse. Diese versichert mich. Warum also reitet jeder auf der Produkthaftuung rum, die maximal zwischen Unfallkasse und HErsteller maßgeblich ist. Ja, ich weiß. Regreßmöglichkeit. Da müssen die Veränderungen aber schon unfallursächlich sein... Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|