News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Freiwillige Feuerwehr nicht notwendig? | 50 Beiträge | ||
Autor | Lutz8 W.8, Düren / NRW | 548430 | ||
Datum | 15.03.2009 22:19 MSG-Nr: [ 548430 ] | 9299 x gelesen | ||
Geschrieben von Andreas Ortlieb Es war eine Reportage über die Berufsfeuerwehr und wie sie zu ihren freiwilligen Kollegen stehen. Kann es sein, dass es da um eine Berufsfeuerwehr mit mehreren Wachen ging und der das Ganze vielleicht auf den Ausrückebereich seiner BF Wachen bezog, Wobei ich dennoch auch bei guter flächendeckender Verteilung der Wachen eine solche Aussage für sehr wage halte. Denn was macht er wenn ein Ausrückebereich im Einsatz ist ander Wachen dazugezogen wurden? Wer stellt denn dann den Regelbrandschutz sicher? Alles was hier geschrieben wurde, ist natürlich ausschließlich meine private Meinung | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|