Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Leinenbeutel an PA | 53 Beiträge |
Autor | Jürg8en 8K., Nittenau / Bayern | 548914 |
Datum | 18.03.2009 14:30 MSG-Nr: [ 548914 ] | 18882 x gelesen |
Atemschutzgeräteträger
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Geschrieben von Steffen Seydelhab mal eine Frage bezüglich Leinenbeutel. Hat jemand Erfahrung mit "neuartigen" Leinenbeutel die man am Atemschutzgerät platziert?
Das Thema driftet etwas ab.
Die von Steffen gestellte Frage interessiert mich nämlich auch brennend: Wie löst Ihr das Problem mit den Leinenbeuteln, sprich
a) wie kann ich sicherstellen, daß der AGT seinen Leinenbeutel sicher dabeihat und nicht vergißt
b) wie trägt er den Leinenbeutel, ohne daß dieser sich verheddern kann, die Leine unkontrolliert ausläuft etc...
c) sind "auslaufsichere" Leinenbeutel, am PA befestigt, eine praktikable Lösungsmöglichkeit (die rechtlichen Aspekte außer Acht gelassen)
Kurzum: wie mach ihr das in der Praxis? Vielleicht hat ja einer schon längst das Nonplusultra erfunden?
Jürgen
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|