News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Funkgerät
1. Schlauchtragekorb
2. Sicherheitstechnische Kontrolle gemäß MPG
Wärmebildkamera
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikAtemschutz zurück
ThemaLeinenbeutel an PA53 Beiträge
AutorJürg8en 8K., Nittenau / Bayern548919
Datum18.03.2009 15:48      MSG-Nr: [ 548919 ]18907 x gelesen

Geschrieben von Christian Fleschhutausbilden, ausbilden, ausbilden...
Ja, schon klar. Trotzdem passiert es immer wieder, daß einer einen Ausrüstungsgegenstand vergißt. Ist ja nicht gerade wenig, was ein AGT-Trupp mitnehmen soll: Lampe, Leinenbeutel, Fluchthaube, Axt, FuG, STK, HS-Rohr, WBK, Bandschlinge, etc.
Je mehr davon schon fest am PA dran ist (jaja, ich weiß..., nicht zulässig), desto weniger kann er vergessen. Lampe und Leinenbeutel sind zwei Sachen, die man prima am PA befestigen könnte. Evtl auch Fluchthaube und FuG.
Gibt weniger Raum für Fehler.

Jürgen



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 12.03.2009 19:08 Stef7fen7 S.7, St. Blasien
 12.03.2009 19:36 Chri7sti7an 7F., Fürth
 12.03.2009 19:37 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 12.03.2009 19:54 Flor7ian7 P.7, Breitscheid
 12.03.2009 20:00 Chri7sti7an 7M., Oberraden
 12.03.2009 20:06 Stef7fen7 S.7, St. Blasien
 12.03.2009 21:16 Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle
 13.03.2009 07:26 Chri7sti7an 7M., Oberraden
 13.03.2009 07:08 wern7er 7n., reischach
 13.03.2009 07:23 Chri7sti7an 7M., Oberraden
 13.03.2009 07:28 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 13.03.2009 08:42 wern7er 7n., reischach
 14.03.2009 08:17 Flor7ian7 F.7, Dachau bei München
 13.03.2009 08:49 Stef7an 7G., Wuppertal
 13.03.2009 09:33 Lars7 T.7, Oerel
 15.03.2009 11:30 Chri7sti7an 7F., Wernau
 15.03.2009 11:43 Lars7 T.7, Oerel
 15.03.2009 12:22 Patr7ici7a K7., Kelkheim
 18.03.2009 21:34 Mari7o S7., Dahme/Mark
 18.03.2009 21:51 Chri7sti7an 7F., Wernau
 18.03.2009 22:12 Mari7o S7., Dahme/Mark
 18.03.2009 22:20 Chri7sti7an 7F., Wernau
 17.03.2009 21:37 Mari7o S7., Dahme/Mark
 17.03.2009 21:39 Chri7sti7an 7F., Fürth
 17.03.2009 21:46 Mari7o S7., Dahme/Mark
 17.03.2009 22:54 Chri7sti7an 7F., Wernau
 18.03.2009 21:29 Mari7o S7., Dahme/Mark
 18.03.2009 21:33 Chri7sti7an 7F., Wernau
 18.03.2009 21:37 Mari7o S7., Dahme/Mark
 17.03.2009 23:15 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 18.03.2009 21:42 Mari7o S7., Dahme/Mark
 17.03.2009 22:51 Chri7sti7an 7F., Wernau
 18.03.2009 21:14 Mari7o S7., Dahme/Mark
 18.03.2009 21:19 Chri7sti7an 7F., Wernau
 18.03.2009 21:22 Mari7o S7., Dahme/Mark
 18.03.2009 21:32 Chri7sti7an 7F., Wernau
 18.03.2009 21:38 Mari7o S7., Dahme/Mark
 17.03.2009 21:34 Mari7o S7., Dahme/Mark
 17.03.2009 22:57 Chri7sti7an 7F., Wernau
 19.03.2009 06:17 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 13.03.2009 18:15 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 18.03.2009 14:30 Jürg7en 7K., Nittenau
 18.03.2009 14:46 Chri7sti7an 7F., Fürth
 18.03.2009 15:48 Jürg7en 7K., Nittenau
 18.03.2009 16:10 Chri7sti7an 7F., Fürth
 18.03.2009 16:46 Jürg7en 7K., Nittenau
 18.03.2009 16:51 Chri7sti7an 7F., Fürth
 18.03.2009 21:36 Chri7sti7an 7F., Wernau
 19.03.2009 06:23 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 19.03.2009 07:25 Chri7sti7an 7M., Oberraden
 19.03.2009 11:56 ., Wendelsheim
 19.03.2009 19:13 Chri7sti7an 7M., Oberraden
 19.03.2009 22:04 Chri7sti7an 7F., Fürth

0.527


Leinenbeutel an PA - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt