Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Leinenbeutel an PA | 53 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 548989 |
Datum | 18.03.2009 21:36 MSG-Nr: [ 548989 ] | 19044 x gelesen |
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Geschrieben von Jürgen KupratDie Leinenbeutel am PA (wir haben eine ähnliche Ausführung zur Zeit als Testobjekt) ist also "feuerwehrtauglich" nach euren Erfahrungen?
Meine Jungs der Kreativabteilung haben gebastelt.
1 x Leinenbeutel, handelsüblich
1 x 15cm Gummischnur
1 x 2 Minuten Zeit
Fertig.
Der Leinenbeutel hängt mit dem "Stahlhaken" im Falschenspannband, das Gummiband wurd als Schlaufe in die untere Öse des Leinenbeutels gebunden. Die Schlaufe wird über das Flaschenventil gezogen. Hält und läßt sich jederzeit abnehmen.
Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!
Christian Fischer
Wernau
P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|