News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Neuer FF-Führerschein offentsichtlich durch... | 363 Beiträge | ||
Autor | Olf 8R., Hilbersdorf / Sachsen | 550488 | ||
Datum | 27.03.2009 08:33 MSG-Nr: [ 550488 ] | 790628 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Florian Besch Aufschrei unserer "Interessenvertretung".. Ich weiß nicht, so richtig sehe ich das nicht mehr als meine Interessenvertretung an. Geschrieben von DFV„Für die Feuerwehren macht eine Feuerwehr-Fahrerlaubnis bis 4,75 Tonnen mit dem Führerschein der Klasse B nur Sinn, wenn sie ohne zusätzliche Ausbildung und Prüfung erteilt wird. Prima Herr Kröger möchte ich sagen, Sie starten eine Zeitbombe für die Niemand die Abbruch Codes kennt und für deren Konsequenzen Sie am Ende nicht verantwortlich sein wollen. Geschrieben von DFV Der Spitzenverband der Feuerwehren setzt sich außerdem für eine Fahrerlaubnis bis 7,5 Tonnen bei spezifischer Ausbildung in der Feuerwehr ein. „Wir brauchen einen echten Lkw-Führerschein der Klasse C1 für deutlich unter 1.000 Euro. Damit muss dann aber auch die private Nutzung erlaubt sein Aha, schon mal was von Marktwirtschaft gehört? Auch Fahrschulen müssen kostendeckend, wenn nicht gewinnorientiert arbeiten. Die Erlangung bestimmter Führerscheinklassen ist an Lehrinhalte gebunden, und das aus gutem Grund. Das heißt also noch mal speziell für "unsere Interessenvertreter" die Vermittlung des Wissens mus vollständig sein und das braucht Zeit, die aber kostet. Außerdem muss dann jeglicher Führerschein der Klasse C1 gleich teuer sein, unabhänig davon ob der Fahrschüler ein Feuerwehrmann ist oder nicht. So mir tut vom Kopf schütteln der Hals weh. Schönes Leben noch Olf | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|