News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Neuer FF-Führerschein offentsichtlich durch... | 363 Beiträge | ||
Autor | Udo 8B., Aichhalden / Baden-Württemberg | 550503 | ||
Datum | 27.03.2009 09:25 MSG-Nr: [ 550503 ] | 789384 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Michael Weyrich Kostengünstige Lösungen gibt es auch jetzt schon, man muss nur nach welchen suchen...Sicher gibt es die. Aber die Frage ist doch: Ist es politisch gewollt? Ich gewinne mehr und mehr den Eindruck, das sich die Kommunen mit dem DFV als Sprachrohr von ihrer gesetzlichen (und damit finanziellen) Verpflichtung zur Ausbildung der Feuerwehrleute drücken wollen. Wenn die Hilfsorganisationen schreien würden, ok, das wäre verständlich, weil da die Führerscheinkosten in so mancher örtlichen Gruppierung den Jahresetat verdoppeln würden - aber von deren Seite hört und sieht man nichts. Beste Grüße Udo Burkhard ----------------------------------- schau mal rein: www.helferportal.org | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|