News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Neuer FF-Führerschein offentsichtlich durch... | 363 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 550515 | ||
Datum | 27.03.2009 10:18 MSG-Nr: [ 550515 ] | 789388 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Themengruppe: | ||||
Hallo, Geschrieben von Markus Rebholz Is irgendwie ein sonderbares gefühl mit 14,5to über Feldwege durch den Wald zu fahren. der hier fährt mit 18 t durch den Wald (und das wohl nicht mal schlecht) Ist aber natürlich auch die Frage, wo ich fahren muss und wie die Wege aussehen... Hier ist es sicherlich kein problem auch mit größeren Fahrzeugen zu fahren, wenn ich abseits der Wege fahren will, hilft mir auch kein übliches 7,5 t Allradfahrgestell... Link zum Bild der Kamerad oben steht auf einem Weg. Da ist es auch egal ob 12 oder 18 t, da werde ich auch mit beiden nicht fahren... Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann" (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|