News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Neuer FF-Führerschein offentsichtlich durch... | 363 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 550519 | ||
Datum | 27.03.2009 10:31 MSG-Nr: [ 550519 ] | 789350 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Christian Fleschhut der hier fährt mit 18 t durch den Wald (und das wohl nicht mal schlecht) Dir ist aber schon klar, wo da die Unterschiede zum HLF 20/16 sind? - Gewichtsverteilung dürfte nahe 50:50 sein (bei vielen HLF hab ich größte Bedenken, dass auch nur die fahrgestellseitig verlangte Mindestbelastung vorn erreicht wird, wenn die Kabine leer ist...) - Bereifung (Single, Gelände vs irgendwas in Zwilling) - Bauhöhe (dürfte hier bei irgendwas um die 3,1 m vs 3,3 oder mehr sein - (und ich vermute auch sonst, wie Getriebe, Untersetzung, Sperren usw.) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|