Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Tragkraftspritzen - altmodisch? | 40 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 550581 |
Datum | 27.03.2009 14:07 MSG-Nr: [ 550581 ] | 13489 x gelesen |
Tragkraftspritzenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Löschgruppenfahrzeug
Hallo,
Geschrieben von Mitja SuchorskiIch tippe auf Hohenwerbig oder Kranepuhl. Deren TSF könnte evtl. zum Austausch anstehen.
Wenn ich die Gerätehäuser so sehe, stellt sich meiner Meinung nach die Frage ob TSF-W oder LF nicht wirklich... So rein größentechnisch...
Viele Grüße
Christian
Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!
besucht die Feuerwehr Steinbach
"Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann"
(Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|