News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Neuer FF-Führerschein offentsichtlich durch... | 363 Beiträge | ||
Autor | Chri8sto8ph 8R., Berching, z. Zt. Amberg / Bayern | 550737 | ||
Datum | 28.03.2009 16:25 MSG-Nr: [ 550737 ] | 789013 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Themengruppe: | ||||
Hallo, Geschrieben von Olf Richter Geschrieben von DFV„Für die Feuerwehren macht eine Feuerwehr-Fahrerlaubnis bis 4,75 Tonnen mit dem Führerschein der Klasse B nur Sinn, wenn sie ohne zusätzliche Ausbildung und Prüfung erteilt wird. Was ich nicht verstehe, ist, warum Berufskraftfahrer mit vielen Km per annum immer mehr Fort-, Aus- und Weiterbildungen machen müssen, aber Feuerwehr meint, bei viel weniger Km-Leistung/Fahrer einen Führerschein bis 7,5t zu fordern, ohne eine wirkliche Ausbildung auf solchen Fahrzeugen zu haben. Bei Berufskraftfahrern hat man doch die ganzen Weiterbildungen zur Sicherheit der Fahrer eingeführt, weil sich schwere Unfälle häuften, aber bei der Feuerwehr macht man das genau umgekehrt, blos weil die Kosten zu hoch sind. Für Bayern würde ich sagen: Man unterhält in fast jedem Dorf eine FF, aber Geld für Führerscheine hat keiner! Wer da Logik finde... Geschrieben von Olf Richter Die Erlangung bestimmter Führerscheinklassen ist an Lehrinhalte gebunden, und das aus gutem Grund Wobei nicht alle Inhalte der LKW-Führerscheine, wenn man sie ausschließlich für Feuerwehrfahrzeuge benutzen will, wirklich benötigt werden Gruß Dies alles ist meine Meinung! Wer mit mir darüber reden möchte, kann das gerne mit MIR tun! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|