1. Schlauchwagen
2. Software
Hallo Marcus, hallo Forum,
Geschrieben von Marcus Ludwig Fink Aber Basis ist a) Bayrisch das ist doch jetzt das kleinste Problem, sowohl Christian als auch du kommt doch aus Bayern (ich übrigens auch, auch wenn das "richtige" Bayern nicht meinen ;-).
b) derzeit in seinen letzten Atemzügen da bin ich leider nicht up-to-date. Man (zumindest ich) weiß ja nicht, was den Damen und Herren in München einfällt. Geld investieren, um Basis den neuen Umgebungsbedingungen (Digitalfunk, ILS) anzupassen oder um einen neue SW an den Start zu bringen.
c) meiner Meinung nach in dem Modul etwas umständlich zu bedienen da müsste ich unseren Gerätewart fragen...
zu deinen anderen Fragen
- ist der PC wirklich eine Arbeitserleichterung, oder kann es genau ins Gegenteil umschlagen? ich denke, der PC ist mittlerweile in so ziemlich allen Bereichen mit eine der Arbeitsgrundlagen. Kommt aber im Endeffekt auf die Einstellung/Arbeitsweise jedes einzelnen an.
- was mache ich mit meinen Papierakten, muß ich die einpflegen? das ist, denke ich, programmabhängig, bzw. kommt darauf an, wann man den Cut macht und sagt "OK, jetzt digital".
- wie sieht es rechtlich aus, bezüglich Manipulationsschutz? das ist doch durch Kennwort abgefangen. Und wenn einer soviel krimminelle Energie besitzt, sich da reinzuhacken, findet er auch einen Weg, deine Papiere zu manipulieren.
- habe ich in 5 Jahren dann vielleicht Daten, die nicht mehr nutzbar sind (wg. z.B. neuem Dateiformat o.ä.)? Wie kann ich diese Gefahr umgehen? das ist wieder programmabhängig. Allerdings erwarte ich von einem vernünftigen Programm eine Möglichkeit, zumindest csv-Dateien auszugeben, dann habe ich Altdaten zur Not immer noch in Excel - und das ist abwärtskompatibel.
Gruß
Björn
Das ist alles meine persönliche Meinung, nicht die der Feuerwehr, der ich angehöre.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|