News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Tragkraftspritze
Tragkraftspritzenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaTragkraftspritzen - altmodisch?40 Beiträge
AutorPete8r L8., Trochtelfingen / Baden Württemberg550943
Datum30.03.2009 08:11      MSG-Nr: [ 550943 ]13072 x gelesen

Die Frage ist doch eher was hat diese Wehr für einen Bedarf
Örtliche Planung
überörtliche Planung
ein TSF-W kann bei einer kleinen Wehr als Erstangreifer sehr sinnvoll sein.
und bei überörtlichen Wasserförderungen kann die TS als Zwischenpumpe genutzt werden.
die Vorteile der entnehmbaren Pumpe (Hochwasser, Wasserentnahme Gelände) ist alles darstellbar.

Es kommt doch auf das Einsatzaufkommen, die örtlichen Gegebenheiten, und das Gesamtwehrkonzept an. ob ein TSF W oder LF erforderlich ist.

mfg Peter Lipp

wie immer meine private meinung



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 27.03.2009 07:40 Mich7a J7., Niemegk
 27.03.2009 07:52 Patr7ick7 W.7, Albstadt
 27.03.2009 08:13 Jan 7K., Wuppertal / Kreuztal
 27.03.2009 08:33 Rein7er 7H., Rosport
 27.03.2009 08:41 Loth7ar 7G., Edertal
 27.03.2009 09:58 René7 W.7, Tecklenburg-Leeden
 27.03.2009 08:44 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
 27.03.2009 08:54 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 27.03.2009 08:55 Mark7us 7R., Stockach
 27.03.2009 13:59 Marc7o D7., Korntal-Münchingen
 27.03.2009 09:09 Sven7 S.7, Bischofferode
 27.03.2009 09:43 Mich7a J7., Niemegk
 27.03.2009 10:07 Irak7li 7W., Haar
 27.03.2009 10:11 Chri7sti7an 7F., Fürth
 27.03.2009 10:42 Ingo7 z.7, LK Harburg
 27.03.2009 11:05 Chri7sti7an 7F., Fürth
 27.03.2009 12:48 Ingo7 z.7, LK Harburg
 27.03.2009 14:00 Chri7sti7an 7F., Fürth
 27.03.2009 15:32 Ingo7 z.7, LK Harburg
 27.03.2009 16:00 Chri7sti7an 7F., Fürth
 27.03.2009 16:54 Ingo7 z.7, LK Harburg
 27.03.2009 18:31 Andr7eas7 K.7, Jardinghausen
 27.03.2009 11:02 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 27.03.2009 11:10 Chri7sti7an 7F., Fürth
 27.03.2009 12:50 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 27.03.2009 14:19 ., Bremervörde
 27.03.2009 14:44 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 27.03.2009 14:48 Chri7sti7an 7F., Fürth
 27.03.2009 14:57 ., Bremervörde
 27.03.2009 15:39 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 27.03.2009 16:02 Chri7sti7an 7F., Fürth
 27.03.2009 14:53 ., Bremervörde
 27.03.2009 15:44 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 27.03.2009 11:56 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 27.03.2009 12:33 Dani7el 7B., Nörtershausen
 27.03.2009 13:53 Marc7o D7., Korntal-Münchingen
 27.03.2009 14:03 Mitj7a S7., Pinneberg
 27.03.2009 14:07 Chri7sti7an 7F., Fürth
 30.03.2009 08:11 Pete7r L7., Trochtelfingen
 30.03.2009 10:25 Volk7er 7L., Erlangen

0.685


Tragkraftspritzen - altmodisch? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt