alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
RubrikSonstiges zurück
ThemaFw übernimmt Bauplanung vom THW war: Neubau Gerätehaus36 Beiträge
AutorPaul8 B.8, Neunkirchen / Saar / Saarland550963
Datum30.03.2009 10:16      MSG-Nr: [ 550963 ]17675 x gelesen
Infos:
  • 29.03.09 THW OV Burgdorf
  • 29.03.09 Weitere Bildergalerien von der Bauphase, Umzug usw.
  • 29.03.09 Bilder und Bericht von der Einweihung

  • Hallo,

    also prinzipiell ist ein "Musterbau" schon eine gute Idee, auch die Modulbauweise als Anpassungskriterium auf die auch wirklich örtlichen Gegebenheiten (Atemschutzwerkstatt, Schlauchwäsche) passt schon, aber bei manchen Feuerwehren ist dann das Problem, dass man etwas eigenes haben muss.
    Der Unterschied zum THW (oder auch ALDI) dürfte auch in der Lage der Wachen begründet sein, manche Wachen "müssen" sich halt an der Ortsbild anpassen, da sie halt nicht auf der grünen Wiese stehen oder auch z.B. ein Bürgerhaus oder den Bauhof beherbergen. (und meistens sollte das ganz ja ein einheimische Architekt planen und ausführen - dummerweise können die meisten gute Wohnhäuser entwerfen, Feuerwachen machen die nur einmal in ihrer Karriere - mmh, wie war das noch mit den Fahrzeugbestellungen....?)

    Modulbauweisen gibts in den Gewerbebauten schon länger, mittlerweile werden die Bauten auch ansprechender, ein wenig weg vom reinen Zweckbau - daraus könnte auch eine Feuerwehr profitieren.

    Ich persönlich finde ein "Rettungszentrum" kann eine gute Lösung darstellen, flächendeckend dürfte das aber nicht realisierbar sein (Lage, Flächenbedarf, Grundstückszuschnitt etc.), da gibt es halt andere Ansprüche an Feuerwehren und THW (und an andere HiOrgs natürlich aus), wenns mal klappt, umso besser,

    also dann,
    viele Grüße Paul


    alles meine persönliche Meinung, wer Rechtschreibfehler findet, kann diese behalten

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     29.03.2009 14:39 Thom7as 7W., Norden
     29.03.2009 14:48 Chri7sti7an 7F., Wernau
     29.03.2009 18:47 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
     29.03.2009 19:56 Thom7as 7W., Norden
     29.03.2009 21:00 Chri7sti7an 7F., Fürth
     30.03.2009 10:16 Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar
     29.03.2009 15:02 Alex7and7er 7S., Wedel
     29.03.2009 20:01 Thom7as 7W., Norden
     29.03.2009 15:17 Rand7y T7., Münster
     29.03.2009 15:20 ., Kirchheim unter Teck
     29.03.2009 20:13 Thom7as 7W., Norden
     29.03.2009 20:05 Thom7as 7W., Norden
     29.03.2009 15:26 Jürg7en 7W., Gifhorn
     29.03.2009 15:51 Thom7as 7W., Norden
     29.03.2009 16:19 Jürg7en 7W., Gifhorn
     29.03.2009 20:11 Thom7as 7W., Norden
     29.03.2009 16:22 Denn7is 7B., Gerlingen
     29.03.2009 20:16 Thom7as 7W., Norden
     29.03.2009 16:48 Udo 7B., Aichhalden
     29.03.2009 17:33 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     29.03.2009 18:11 Udo 7B., Aichhalden
     29.03.2009 18:24 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     29.03.2009 18:45 Udo 7B., Aichhalden
     29.03.2009 20:27 Thom7as 7W., Norden
     30.03.2009 11:39 Sven7 H.7, Ibbenbüren
     29.03.2009 20:24 Thom7as 7W., Norden
     29.03.2009 20:29 ., Bad Hersfeld
     29.03.2009 20:47 Thom7as 7W., Norden
     30.03.2009 11:40 Sven7 H.7, Ibbenbüren
     30.03.2009 11:48 ., Bad Hersfeld
     30.03.2009 12:14 Jürg7en 7W., Gifhorn
     30.03.2009 13:02 Udo 7B., Aichhalden
     29.03.2009 21:13 Udo 7B., Aichhalden
     29.03.2009 22:04 Thom7as 7W., Norden
     29.03.2009 22:13 Seba7sti7an 7R., Berlin
     30.03.2009 10:28 Thom7as 7W., Norden

    0.317


    Fw übernimmt Bauplanung vom THW war: Neubau Gerätehaus - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt