Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Tragkraftspritzen - altmodisch? | 40 Beiträge |
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 550967 |
Datum | 30.03.2009 10:25 MSG-Nr: [ 550967 ] | 13143 x gelesen |
Tragkraftspritze
Tragkraftspritze
Tragkraftspritze
Feuerwehrmann
Tragkraftspritze
Kleinlöschfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Kleinlöschfahrzeug
Tragkraftspritze
Tragkraftspritze
Tragkraftspritze
Tragkraftspritze
Vieles haben die Vorrdener schon geschrieben. Zusammenfassend gesagt ist die TS als Funktionskomponente "Pumpe" keinesfalls altmodisch und überholt. Es gibt jedoche ein Reihe von Details zu hinterfragen:
A) Das Gewischt einer heutigen,(deutschen) Nachfolge TS8/8 ist eigentlich zu schwer. Warum muß eine TS in der Gewichtsklasse 180 kg liegen, wenn gleich leistungsfähige TS aus japan. Produktion nur knapp 100 kG betriebsbereit wiegen? Thema des Tragens durch freiwillige FM, die auch bei heutigen Tagesalarmstärken kleiner FFen u.U. nur aus drei zierlichen Frauen bestehen können.
B) Es fehlt unterhalb der FP 1000/10 eine genormte kleine TS, die leicht(!) ist, einen hohen Enddruck hat (Druckverluste bei Verwendung von Z-Zumischern!) und ausreichend ist, um bei einem Erstangriff von einem KLF / TSF mit wenigen Leuten vorgenommen zu werden und ausreicht um bei der Erstbrandbekämpfung 2 C-Rohre und ggf. einen prov. Werfer zu betreiben.
C) für leichte TSF-W oder KLF ist eine auf dem Fahrzeug verlastete TS mit Verbindung zum Wassertank durchaus eien erwähnenswerte Alternative (Wegfall Kardanwelle und Verzweigungsgetriebe zum Pumpenantrieb, Elektronik ist einfacher, Verzicht auf Bus-Systeme...)
D) Transportabel auch an mit Fahrzeug unzugängliche Stellen
E) Teilweise kostengünstigeres Konzept als fest eingebaute Pumpen (auch wir Feuerwehren dürfen mal an kostengünstige Lösungen denken!!!)
Grundsätzlich sollte die Frage fest eingebaute Pumpe oder TS kein Glaubensstreit sein. Es geht nicht um ideologie sondern um Wasserförderung mit best. Massenstrom und Enddruck. In einem weiten Leistunsgbereich kommen TS und fest eingebaute Pumpe in Frage; erst ab einem best. Punkt (hohe Förderleistungen) würde eine TS so extrem schwer, dass sie nicht mehr transportabel sind.
..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund...
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|