News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Neuer FF-Führerschein offentsichtlich durch... | 363 Beiträge | ||
Autor | Olf 8R., Hilbersdorf / Sachsen | 553210 | ||
Datum | 12.04.2009 15:33 MSG-Nr: [ 553210 ] | 788546 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Gerhard Bayer ... ich glaube kaum, dass der gemeine Fw-C1-Fahrer tatsächlich Fahrpraxis über nebenberufliche (und schon gar nicht private) Fahrten mit 7,5t-Lkw gewinnt (zumindest habe ich in 20 Jahren Kl. 2-Besitz keine 100km mit einen Fahrzeug gefahren, das schwerer als 3,5t war und kein Blaulicht auf dem Dach hatte) genau da hackt ja der Plan, ich gehe bei mir davon aus, dass ich bei 10-11 Diensten BF im Monat pro Dienst ca. 25-30km fahre, was im Monat so 300km max bedeutet das mit meist völlig unterschiedlichen Fahrzeugen von3,5-37To Gewicht. Wenn das ausreichende Fahrpraxis bedeutet ok. Mir reichts nicht wirklich,weshalb ich nebenbei noch den Truckern ins Handwerk pfusche. Wie schnell was passieren kann hat man ja in jüngster Vergangenheit gesehen, ganz unabhänig von der genauen Klärung der Unfallursachen bleibts dabei das Risiko bleibt und wird durch Erlangung fragwürdiger Fahrgenehmigungen bestimmter Personengruppen ohne genaues Ausbildungskonzept nicht geringer. Olf | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|