News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Neuer FF-Führerschein offentsichtlich durch... | 363 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 553284 | ||
Datum | 13.04.2009 09:45 MSG-Nr: [ 553284 ] | 788612 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Themengruppe: | ||||
Hallo, Geschrieben von Ulrich Cimolino doch, der Landwirt hat die Fahrpraxis längst vorher auf dem Hof - und mit Sicherheit mehr Erfahrung als jeder nichtlandwirtschaftliche Gelegenheitstreckerfahrer... Aha, weil der schon mit 13-15 illegal Traktor übt, darf er dann mit 16 legal fahren. Also lassen wir am besten die JFler schon mal mit Großfahrzeugen auf'm Hof üben, dann passt das auch mit dem FW-Führerschein. Geschrieben von Ulrich Cimolino Genau das Gegenteil zur Feuerwehrnutzung: Sonderfahrzeuge, häufig überladen, schneller als normal bewegt, jenseits der StVO und unter Stress Na, dann schau dir mal die meisten landwirtschaftlichen Fahrzeuge an: Dass das Licht funktioniert, ist eher Zufall, Anhängerbremse fast schon eine Seltenheit, Überladung? Was ist das? Solange die Bordwände hoch genug sind, passt noch was drauf..., und 40-60km/h können mit solchen Gespannen schon viel zu schnell sein. Jedenfalls sieht man auch mehr als genug Unfälle mit solchen Geschossen. Sonderfahrzeuge sind das auch, speziell für die Landwirtschaft unter Ausnutzung aller dort geltenden Ausnahmeregeln zugelassen und so für andere Zwecke meist nicht zulassungsfähig. Geschrieben von Ulrich Cimolino und genau da sollen weniger Anforderungen möglich sein? Eben, warum gibt's die dann nur für die Landwirtschaft (und als nächstes noch für die Feuerwehr...? Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|