News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Neuer FF-Führerschein offentsichtlich durch... | 363 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 553389 | ||
Datum | 14.04.2009 08:32 MSG-Nr: [ 553389 ] | 787450 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Michael Reichert naja, einem Bericht auf einer Parteiwebsite unterstelle ich gewisse Grundtendenzen! Stimmt an sich, da die Diskussion damals aber praktisch quer durch alle Lager ging und auch von Automobilclubs inhaltsgleich vertreten wurde, habe ich die einzige Seite gepostet, die auf die Schnelle zu Argumenten auch noch Zahlen hatte. Woher die kamen - keine Ahnung.... Dass die Tendenz so stimmt, davon ist m.E. sicher auszugehen. Geschrieben von Michael Reichert MTW z.B. Norm rauf auf 8 Tonnen! 1. Es gibt keine MTF/MTW-Norm. 2. Derzeit fahren immer mehr MTW/MTF/MZF herum, die weit jenseits der 3,5 t wiegen, wenn sie besetzt sind, obwohl sie so eingetragen sind und mit "B" gefahren werden. Vielen ist das wohl klar, die nehmen es mehr oder weniger schweigend hin, andere ignorierens stumpf und wieder andere lesen ausser 5 cm hohen Schlagzeilen sowieso keine Informationen, also auch nicht diese... Guckt Euch mal die heutigen Leergewichte von Fahrzeugen an (Euro V bei MB wiegt beim Sprinter nochmal ca. 50 kg mehr, Euro VI sind die Mehrgewichte noch unklar!). Die Einbauten und Wünsche an mitzuführenden Geräten sind mit Sicherheit nicht leichter geworden, die Mitfahrer auch nicht... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|