alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTaktik zurück
ThemaGastankstelle2 Beiträge
AutorPatr8ick8 W.8, Albstadt / Baden-Württemberg556134
Datum28.04.2009 11:23      MSG-Nr: [ 556134 ]1715 x gelesen

Hallo!

Ich würde auf jeden Fall vorschlagen, dass man sich bei der Ausbildung auf jeden Fall mit dem Vorgehen bei Brandeinsätzen oder Ausströmen des Gases beschäftigt. Ansonsten gilt denke ich das gleiche wie bei ner normalen Tankstelle.

Wobei es ja auch immer mehr Flüssiggas-Heizungen gibt, da ist das Vorgehen auch das gleiche. Auf jeden Falll im Einsatzfall den zuständigen notdienst informieren. Bie uns ists auch so, dass wir in jedem Fall die stadtwerke von uns dazu holen, egal was für ne Gasanlage das ist, die sind da in jedem Fall fit, was das angeht.

Gruß Patrick


Das war meine Meinung

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 28.04.2009 06:34 Pete7r L7., Trochtelfingen
 28.04.2009 11:23 Patr7ick7 W.7, Albstadt

0.433


Gastankstelle - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt