| Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
| Thema | Personenbezogene FRN in BaWü | 29 Beiträge |
| Autor | Seba8sti8an 8S., Helmstadt-Bargen / Baden-Württemberg | 558029 |
| Datum | 11.05.2009 12:14 MSG-Nr: [ 558029 ] | 11274 x gelesen |
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Mahlzeit Kameraden,
ich habe eine Frage bezüglich der personenbezogenen Rufnamen in Baden-Württemberg,
im speziellen wegen der Rufnamen für die Kommandanten.
So wie ich das verstehe, ergeben sich folgende Bezeichnungen :
Gemeinde A-Stadt besteht aus A-Stadt und B-Stadt
Kommandant FF A-Stadt
Fl. A-Stadt 2
Stellv. Kdt. FF A-Stadt
Fl. A-Stadt 3
Abteilungskommandant Abt. A-Stadt
Fl. A-Stadt 1 / 3
Stellv.Abteilungskommandant Abt. A-Stadt
Fl. A-Stadt 1 / 4
Abteilungskommandant Abt. B-Stadt
Fl. A-Stadt 2 / 3
Stellv.Abteilungskommandant Abt. B-Stadt
Fl. A-Stadt 2 / 4
Entspricht das der Realität oder habe ich da etwas falsch verstanden ? Danke für die Hilfe !
Beste Grüße aus dem Kraichgau
Sebastian Stadler
-------------------------------------
Dieser Betrag ist meine eigene persönliche Meinung
und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung der Einheiten wieder, für die ich tätig bin.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| | antworten | >> |
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| | 11.05.2009 12:14 |
 |
Seba7sti7an 7S., Helmstadt-Bargen | |