News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Neuer FF-Führerschein offentsichtlich durch... | 363 Beiträge | ||
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen | 558912 | ||
Datum | 16.05.2009 14:52 MSG-Nr: [ 558912 ] | 786534 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Themengruppe: | ||||
Moin, So ein Schwachsinn: "Feuerwehren, Rettungs- und Hilfsorganisationen leben von dem großen Engagement und Können ehrenamtlicher Einsatzkräfte. Allein in Bayern engagieren sich 440.000 Menschen bei diesen Organisationen im Ehrenamt. Ich werde deshalb nicht nachlassen, eine Lösung herbeizuführen, die den praktischen Bedürfnissen unserer Ehrenamtlichen Rechnung trägt und damit das Ehrenamt in Deutschland nachhaltig stärkt", so Herrmann im Bundesrat in Berlin. Wo sind die Führerscheine das praktische Bedürfnis der Ehrenamtlichen? Doch wohl viel eher ein Bedürfnis der Kommunen, mit einer simplen Unterweisung 7,5t fahren zu dürfen und das Geld zu sparen. Der gemeine FA hat von einem vollwertigen Führerschein doch wesentlich mehr und auf welchem Wege ihm die Erlaubnis letztlich zu Teil kommt, ist doch nicht sein Problem. Oder doch. Wird es dann,wenn der Unterweisungs-Fahrer das LE 2000-TSF-W galant von der Straße befördert, weil es vielleicht doch nicht ganz dem gewohnten Polo entspricht. Gruß, Thorben | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|