| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Techn. Hilfeleistung | zurück | ||
| Thema | Windeneinsatz | 8 Beiträge | ||
| Autor | Volk8er 8S., Neustadt/Weinstr. / Rhl.Pfalz | 559062 | ||
| Datum | 17.05.2009 18:02 MSG-Nr: [ 559062 ] | 5465 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Lars Konrad Wie ist hier die allgemeine Lehrmeinung? Ist die Winde überhaupt generell als Sicherung zu benutzen? Wann gilt der Sicherheitsabstand von 1,5-facher Seillänge? Nur unter Last oder auch bei "nur" angeschlagener zu sichernder Last? Gute Fragen. Noch eine Frage dazu: z.B. RW1, Windenbedienung im Fahrerhaus, maximale Seillänge, maximale Zugkraft. Was macht der Maschinist im Fahrerhaus? Ducken? Anweisungen dann über Funk oder "Zurufen"? Hoffen dass nix passiert? Gruß Volker | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|