News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Zuverlässigkeit und Ersatzteilversorgung DLK... | 109 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 559750 | ||
Datum | 22.05.2009 18:52 MSG-Nr: [ 559750 ] | 102466 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Ulrich Cimolino Soll ich nun meine Beschaffungsvoraussetzungen reduzieren, um damit was an "mehr" (Qualität?) zu erreichen? Den Markt regeln Angebot und Nachfrage ? Wenn es für den Hersteller unattraktiv ist Angebote für euch zu erstellen, welche Alternativen habt ihr dann ? Ansprüche formulieren (dabei bestreite ich nicht die Sinnhaftigkeit!) aber keinen Anbieter ? Ansprüche senken und mit den "Mängeln" zu ggfs. günstigeren Konditionen Leben lernen ? Geschrieben von Ulrich Cimolino Was ist DEIN Vorschlag s.o. mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|