News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Zuverlässigkeit und Ersatzteilversorgung DLK... | 109 Beiträge | ||
Autor | Greg8or 8S., Werl / NRW | 559763 | ||
Datum | 22.05.2009 19:25 MSG-Nr: [ 559763 ] | 101370 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Michael Roleff
Spätestens dann sollte die Frage aufkommen wieviel man sich gefallen lassen muss? Insbesondere dann, wenn man den Preis der Hubrettungsfahrzeuge bedenkt. Ich denke schon, dass eine Vielzahl von unzufreidener Kunden da was ausrichten kann. Eine fast "Monopolstellung" kann doch kein Argument für minderwertige Qualität sein? Alle meine Beiträge im Forum spiegeln nur meine persönliche Meinung wieder und haben nichts mit der vorherschenden Meinung meiner Feuerwehr zu tun! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|