Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Ärger in der Feuerwehr, suche Rat | 43 Beiträge |
Autor | Andr8e C8., Linden / Hessen | 560410 |
Datum | 27.05.2009 09:05 MSG-Nr: [ 560410 ] | 17052 x gelesen |
Sind durchaus alles Probleme die es in anderen Wehren auch gibt, Lösungsansätze gibt es sicherlich auch viele, ein Patentrezept wird dir keiner geben können.
Wir haben vor einiger Zeit mal als Thema für einen kompletten Ausbildungsabend das "Tischgespräch" eingeführt.
Eher ein großer Stuhlkreis, in dem alle beteiligten einen Platz finden sollten, es gibt glaube 10 feste Regeln und einen Gesprächsführer der das Einhalten der Regeln sicherstellt.
Die wichtigste Regel ist wohl - keiner schmeißt hin - um Trotzreaktionen zu vermeiden, direkt danach kommt wohl - nicht drum herum zu reden, sondern direkt mit Namen die Probleme benennen,
Gerade die Problematik mit der "Jugend" hatte sich glaube schon nach dem ersten Gespräch fast erledigt, dennoch bleibt es regelmäßiger Bestandteil im Ausbildungsplan und hat sich - meine persönliche Meinung - bewährt.
Schade ist nur, dass man definitiv nicht alle dazu bewegen kann zu erscheinen und gerade die größten "Knarzköppe" die eigentlich jedes mal ein eigenes Thema wert währen erscheinen nie...
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|