Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Ärger in der Feuerwehr, suche Rat | 43 Beiträge |
Autor | Ludw8ig 8S., Lützelbach-Haingrund / Hessen | 560418 |
Datum | 27.05.2009 09:16 MSG-Nr: [ 560418 ] | 16940 x gelesen |
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Na ja Christoph, betrachte doch mal die Geschichte aus einem anderen Blickwinkel - nämlich von dem, dem der Einsatz gilt - wenn wir "Glück" haben, sind "nur" Sachwerte beschädigt - wir alle wissen aber auch, das es weit schlimmer kommen kann.
Auf jeden Fall geht´s irgendjemand meist recht dreckig - und das kann niemand ernsthaft wollen, oder?
Und nun zum Jens: solche Konflikte kannste nicht mit der groben Kelle erledigen - da musst Du langsam ran, am besten erst mal im 4-Augen-Gespräch die Wogen glätten, und dann versuchen in kleinen Schritten die Situation zu verbessern.
Sucht euch evtl. Unterstützung bei den "älteren" Kameraden, die Veränderungen gegenüber mehr zugänglich sind.
Und Zeile vereinbaren ist auch net schlecht: z.b. Übernahme kleiner Aufgabenbereiche anbieten
was ich allerdings net ganz kapiere: wenn sich ein FA (SB) auf den Fahrzeugen nicht auskennt, ist er da nich auch ein klein wenig selbst dran schuld, oder sind die Kisten bei euch abgeschlossen?
MkG
Ludwig
To do is to be (Camus)
To be is to do (Sartre)
Do be do be do (Sinatra)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|