News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Mehrbereichsschaummittel 1% | 16 Beiträge | ||
Autor | Andr8é S8., Vlotho / NRW | 560474 | ||
Datum | 27.05.2009 13:35 MSG-Nr: [ 560474 ] | 5129 x gelesen | ||
Hallo Volker, wir haben seid ca. 5 Jahren Class A-Foam-Schaummittel. Dieses ist, wie von Dir richtig vermutet höher konzentriert als das herkömmliche MBS. Daher liegt die Zumischrate bei 1%. Der herkömmliche ZR-Zumischer ist jedoch was seine Einstellmöglichkeiten < 3% betrifft nicht sehr genau dosierbar. Richtige Probleme bekommt man < 1%, wenn Du z.B. Class A Foam (1%) als Netzmittel benutzen willst. Dann ist ein Dosieraufsatz (z.B. Z-Select) erforderlich, da eben die Genauigkeit der Einstellung / Funktion des ZR Zumischers erst in höheren Bereichen exakt funktioniert. Also unterm Strich kann man sagen, dass es funktioniert. Besonderer Vorteil ist eben dass man rechnerisch die 3-fache Menge Schaummittel dabei hat als bei MBS (3%). Möglicherweise liegt es an Eurem Zumischer. Wir hatten anfangs auch Probleme- das lag ebenfalls am Zumischer (Produktionsmangel an der Treibdüse). Tauscht mal den Zumischer aus und spielt etwas am Einstellrädchen ggfs. kauft einen Dosieraufsatz (ca. 140-180 € netto) Gruß André | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|