Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Ärger in der Feuerwehr, suche Rat | 43 Beiträge |
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 560675 |
Datum | 28.05.2009 05:34 MSG-Nr: [ 560675 ] | 15826 x gelesen |
Persönliche Schutzausrüstung
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Geschrieben von Patrick Weegen
Und selbst wenn ich einsatzgeil bin, was ist daran so schlimm? Ich weill 1. zeigen was ich gelernt hab und 2. Leuten, die in Not geraten sind, helfen. Das hört dann auf, wenn ich dafür sorge, dass andere in Not geraten, das ist für mich dann aber nicht mehr einsatzgeil, sondern einfach nur noch Krank.
Das fängt schon viel früher an.. wenn nämlich der Verstand beim ertönen des Melders abschaltet. ICh hab Leute gesehen da konnte man froh sein das atmen ein Reflex war.
Das führt dann zu Anfahrtsunfällen, Unfällen auf Grund mangelnder PSA (war ja keine Zeit für) und anderen "Heldentaten". Hier ist die Führung gefragt von Anfang an ein engmaschiges Netz zu spannen um solche Ansätze im Keim zu ersticken.
Das schlimme ist wenn der fliessende Übergang von motivierter FA -> einsatzgeiler FA
Grüße, BeschFl
für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei..
"Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." (Marko Ramius)
"Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht." (Tom Clancy)
Ich bin ein Freund der klaren Worte
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|