News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Einzige FF in Greifswald wegen Einsturzgefahr nicht mehr Einsatzbereit | 56 Beiträge | ||
Autor | Sven8 B.8, Peine / Niedersachsen | 560758 | ||
Datum | 28.05.2009 15:23 MSG-Nr: [ 560758 ] | 33770 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, dann schreibe ich (Daniels Cheffe) mal ... Geschrieben von Kai Probst Habt ihr in Peine da bestimmte Schleifen, damit tagsüber nicht immer die gleichen Kameraden vom Arbeitsplatz weg müssen? Ja, sechs Schleifen im Wechsel für Kleineinsätze. Also über Wochenenden und Feiertage immer eine Alarmgruppe in Rufbereitschaft mit Residenzpflicht im Stadtgebiet, also umgehender Anwesenheitspflicht. Von Montag 6 Uhr bis Freitag 16 Uhr werden sofort zwei Gruppen alarmiert, da dann keine Residenzpflicht gilt. Bei Stichworten für LZ- und RZ-Einsatz (z.B. Standardfeuer oder VU P klemmt, auch diverse BMA-Objekte wie Hochhäuser, Klinikum, Altenheime, Schulen usw.) wird aber immer sofort Vollalarm (große Schleife) ausgelöst. Immer im Dienst ist ein Brandmeister vom Dienst mit ZF-Ausbildung und KdoW. Werktags tagsüber hauptamtlich besetzt von der Wache aus, über Nacht / Wochenende abwechselnd sechs ZF im wöchentlichen Wechsel von zu Hause. Also ständig mit dem KdoW "am Mann". BvD und Alarmgruppen erhalten eine entsprechende pauschale Vergütung zum 15. jeden Monats, unabhängig von Einsatzzahl oder -stunden. Übrigens nochmal eine Anmerkung zum in D üblichen Kräfteansatz (AGBF-Löschzug): 2003 haben wir in Norwegen u.a. die BF Oslo und die BF Sarpsborg besucht (der damalige Leiter der BF Sarpsborg (und Vorsitzende des norwegischen CTIF) und unser StadtBM sind privat befreundet). Sarpsborg hat ca. 50.000 Einwohner (genau wie Peine) auf einer rund um einen Fjord ziemlich zersiedelten Fläche. Die BF fährt dort mit einem TLF und einem TM mit ca. 1/5 oder 1/6, eine zusätzliche FF wie in D üblich, gibt es nicht. Verstärkung kommt als nächstes von einer Nachbar-BF mit etwa gleicher Stärke nach 30 Minuten Anfahrt. Wer jetzt annimmt, Sarpsborg erlebt alle fünf Jahre ultimative Stadtbrände, liegt falsch, die Stadt steht auch noch. Ich bin immer noch der Meinung, in Deutschland wird in dieser Hinsicht auf Kräfteansätze absolut übertrieben (naja, der eine oder andere kann noch aus dem Vollen schöpfen, in zehn bis zwanzig Jahren sieht das in D vielerorts völlig anders aus .....oder auch schon jetzt? ...). MkG, Sven | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.490