Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Ärger in der Feuerwehr, suche Rat | 43 Beiträge |
Autor | Jens8 F.8, Wernau / Baden-Württemberg | 560791 |
Datum | 28.05.2009 17:57 MSG-Nr: [ 560791 ] | 15795 x gelesen |
Hohlstrahlrohr
1. Schlauchtragekorb
2. Sicherheitstechnische Kontrolle gemäß MPG
Wärmebildkamera
Geschrieben von Nils von BRINCKEN
Das eigentliche Problem liegt oft viel tiefer
Das Problem liegt oft in vorhandem Wissen(shunger) je mehr ich mich mit dem Thema Feuer beschäftige, umsomehr stelle ich fest wie vielfältig die Abarbeitung dieses Szenarios sein kann.
Ventilation, Anleiterbereitschaft, Seitenkriechgang, Sicherheitstrupp, HSR, STK, WBK, F/O, etc.
BEschäftige ich mich eben weniger damit bleibts nur bei "Wasser aufs Feuer macht Feuer aus" was natürlich einen ungemein geringeren Ausbildungsaufwand nach sich zieht.
Und dieses Problem ist völlig Altersunabhängig. Usoweniger Gedanken jemand sich über die Arbeit als Feuerwehrmann macht, umso weniger hat er den Durchblick, was er eigentlich alles können muss/sollte oder was ihm das Leben deutlich erleichtern kann. NAtürlich ist das oft mit mehr Aufwand verbunden was dann häufig das "Aber wir machen dass doch freiwillig" Argument nach sich zieht was zwangsläufig jede ernsthafte Diskussion unterbindet.
Gruß,
Jens
-Da es ja Mode zu sein scheint seine eigene Meinung zu haben, ist dies natürlich meine Eigene. Wer möchte darf sie gerne auch haben-
Feuerwehr Wernau
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|