News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Fahrzeugbeschaffung mit Fachberater - ein vorbildliches Beispiel! | 43 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8S., FRiedberg / Hessen | 561073 | ||
Datum | 31.05.2009 13:37 MSG-Nr: [ 561073 ] | 15123 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Jürgen M@yer Die Gemeinde Langenenslingen hat 2007 ein LF 10/6 beschafft. Als kleine Gemeinde mit ca. 3600 Einwohner beschaffen die sicherlich nicht jedes Jahr ein neues Feuerwehrfahrzeug. Da ist es sehr sinnvoll für die Ausschreibung einen Fachberater hinzuzuziehen: es kann auch mit einem Fachberater problematisch werden. Ausschreibungen können genauso gut qualifiziert von Verwaltungen erstellt werden. Letzlich entscheidend ist doch wohl eine genaue detaillierte Ausschreibung mit entsprechenden Vorgaben. Nur pauschal zusagen durch ein Fachberater wird alles besser ist doch mehr als dürftig. Für mich ist der preis für dieses Fahrzeug zu dem Zeitpunkt nicht gerade günstig, und das andere was mir dabei aufgefallen ist, warum haben die anderen 8-9 Anbieter letzlich kein Angebot abgegeben. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|