News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Welcher Fahrzeughersteller für ein neues LF 10/6 Allrad ? | 132 Beiträge | ||
Autor | Marc8us 8N., Habighorst / Niedersachsen | 561482 | ||
Datum | 02.06.2009 12:51 MSG-Nr: [ 561482 ] | 111273 x gelesen | ||
Geschrieben von Ingo zum Felde Ein geländegängiges LF 10/6 nach EN1846 ist scheinbar nie gebaut worden. Zumindest wurde es hier nicht Thema. Das ist aber die für das TLF 8W, nicht für ein LF 10/6, und soviel ich weis ist die TW3 zurück gezogen worden, schade:-( Freiwillige Feuerwehr .....Dies gilt wochentags wie auch am Wochenende 24 Stunden am Tag. "Das moralisch wesentliche ist, dass sie immer bereit ist. Und in solchem Sinne ist die Feuerwehr ein Vorbild schlechthin." Bundespräsident a.D. Theodor Heuss Alles meine private Meinung, nur zu diesem Thema. Meine Wehr: www.feuerwehr-habighorst.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|