News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Welcher Fahrzeughersteller für ein neues LF 10/6 Allrad ? | 132 Beiträge | ||
Autor | Cars8ten8 K.8, Hambühren LK Celle / Niedersachsen | 561707 | ||
Datum | 03.06.2009 12:36 MSG-Nr: [ 561707 ] | 110781 x gelesen | ||
Geschrieben von Claudius Engelhardt ich weiß von einer die hat 45.000 gekostet Kommt drauf an, wer das ausführt. Nur mal ein Beispiel (ist aber ein TLF 8-W): Die FF Stadensen, LK Uelzen hat ein TLF 8-W Baujahr 1980 mit 25.000 km auf der Uhr von Grund auf generalüberholen lassen und sogar einen neuen Aufbau von der Firma Ziegler erhalten. Ich habe mir das Auto angesehen und mit den Verantwortlichen gesprochen. Es gibt nichts zu bemängeln. Kosten:54.000 €. Selbst wenn dann noch wider erwarten Reparaturen im fünfstelligen Bereich auftreten sollten, ist eine solche Lösung immer noch günstiger als ein neues LF für 220.000€.Wir haben zur Zeit ein ähnliches Projekt mit unserem TLF laufen. Und noch was: Die Gemeinde freut sich auch, weil es viel weniger abzuschreiben gibt (Doppikhaushalt). Carsten Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen;-) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|