News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Welcher Fahrzeughersteller für ein neues LF 10/6 Allrad ? | 132 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 561936 | ||
Datum | 04.06.2009 10:50 MSG-Nr: [ 561936 ] | 110164 x gelesen | ||
Geschrieben von Gerhard Bayer .. stellt sich dann die Frage, warum die Bw die (genauso alten) U 1300 L dann veräußert ? a) technisch fertig, da runtergritten b) Auuab von Überbeständen. Die BW hat nach diversen Strukturreformen und Auflösung von Einheiten schlicht mehr Fahrzeuge als Bedarf. Das gilt nicht nur für den 2t gl. sondern auch für Fahrzeuge wie Leo oder Luftfahrzeuge wie Tornado. c) Zulauf neuer Fahrzeuge als Ersatz. Dort wo früher der 2t gl. unterwegs war sind heute geschützte Fahrzeuge erforderlich, um den (neuen) Auftrag ausführen zu können. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|