News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Feuerwehr-TÜV - korrekte Bezeichnung? | 40 Beiträge | ||
Autor | Pete8r L8., Frankenberg / Sachsen | 562284 | ||
Datum | 05.06.2009 15:58 MSG-Nr: [ 562284 ] | 11619 x gelesen | ||
Geschrieben von Josef Fischer Warum? Weil bei der Beschaffung des Fahrzeugs die Finanziellen mittel nicht zur verfügung standen? Ich gehe davon aus das die Lagerorte vorher schon festgelegt waren? So von wegen ab Auslieferung ;-). Geschrieben von Josef Fischer Nur hier im Forum gibt es hald Leute die immer alles auf so ein paar Schwarze Schaafe beschränken die sich nicht an Vorschriften halten. Und aus der Sicht derer sind alle Feuerwehren unter Stützpunktgröße so veranlagt das sie nur machen was sie wollen und nicht was die Vorschrift sagt. Ein paar schwarze Schafe?*lach* Nimm dir einen Tag Zeit und besuche Feuerwehren. Was da ohne Nachdenken um- und eingebaut wurde und wird ist ernüchternd. Aus diesem Grunde ist hier auch der beissreflex bei dem Wort Umbauten zu erklären. Und Vielfach zu recht. Peter Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|