News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Notruf 112 kontra Pseudo-Notruf 19222 | 175 Beiträge | ||
Autor | Juli8an 8H., Stemwede / NRW | 562680 | ||
Datum | 07.06.2009 17:35 MSG-Nr: [ 562680 ] | 168484 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Stefan Heck Vor einigen Jahren gab es in Porta Westfalica den Feuerwehr"notruf" 70000... die 112 war auf die böse Kreisleitstelle aufgeschaltet. Das ist so nicht korrekt. Das Telefonnetz von Porta Westfalica ist setzt sich aus fünf "fremden" Ortsnetzen zusammen. Es handelt sich um die Ortsnetze Bückeburg, Rinteln, Vlotho, Bad Oeynhausen und Minden. Bückeburg und Rinteln laufen in der entsprechenden niedersächsischen Leitstelle auf. Vlotho bei der Leitstelle Herford. Bad Oeynhausen unterhält als einzige Kommune im Kreis Minden-Lübbecke noch seine eigene Leitstelle und ist somit für Porta auch der falsche Ansprechpartner. Die 0571 / 70000 läuft bei der Kreisleitstelle Minden auf und ist immernoch geschaltet. Gruß, Julian Ich vertrete hier ausschließlich meine persönliche und private Meinung und nicht die der Organisationen, der ich angehöre. "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt." Albert Einstein | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|