News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Probleme mit früheren PA-Generationen war Lebensdauer von PA | 7 Beiträge | ||
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 562864 | ||
Datum | 08.06.2009 14:45 MSG-Nr: [ 562864 ] | 2413 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael Roleff gab es bei den Typen (exemplarisch): Du zielst jetzt explizit auf die Haltbarkeit ab, oder?! Geschrieben von Ulrich Cimolino oft wichtiger sind, als Brauch- und Haltbarkeit... weil wenn es um die Brauchbarkeit geht, dann würde ich z.B. einen PSS90 (muß ja nicht gleich der PSS100 oder PSS700 sein) einem PA80 aber so was von liebend gerne vorziehen..., allein schon wegen des Tragekomforts. Und das ist nun mal ein Punkt der "Brauchbarkeit".... Gruß Lars "Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. " J. Dalhoff **************************************************************************** Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder. Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.129