Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Schnelleinsatzzelt zur Erweiterung eines ELW 1(,5) | 34 Beiträge |
Autor | Marc8o K8., Hohenlockstedt / Schleswig-Holstein | 563649 |
Datum | 12.06.2009 18:29 MSG-Nr: [ 563649 ] | 14710 x gelesen |
Einsatzleitwagen
Einsatzleitwagen
Moin,
für unseren Löschzug-Gefahrgut verfügen wir über einen ELW 1(,5) auf Basis eines LT 35 (BJ. 2001). Da wir von diesem Fahrzeug i.d.R. den kompletten Abschnitt Gefahrgut (auch oberhalb einer Zugstärke) führen ist dieses Fahrzeug häufig etwas beengt.
Eine Idee ist daher die Ausrüstung des Fahrzeuges um ein Schnelleinsatzzelt (dann als Besprechungsraum) zu erweitern. Im jetzigen „Besprechungsraum“ = normale Sitzgruppe mit Tisch und fünf Sitzplätzen soll dann „nur noch“ die Recherche, Dokumentation und die Kommunikation zur Leitstelle und auf dem Führungskanal (2m) zum Einsatz stattfinden. Einen jetzt noch vorhandenen Funkplatz im Heck würden wir dann zu Gunsten einer Geräteraumerweiterung opfern.
Hat bereits jemand Erfahrungen mit der Erweiterung eines solchen ELW 1(,5) durch ein Zelt? Was habt ihr dann sonst noch an Zubehör auf dem Fahrzeug? Flipchart, Tische, Stühle, Beleuchtung, Heizung usw.? Welcher Art, Größe usw. (gerne auch mit ca. Preisen oder Bezugsquellen)? Überlegung ist auch ggf. aus Platz und Gewichtsgründen das Zelt oder zumindest Teile des Zubehörs (z.B. die Heizung, die man ja nicht immer braucht) auf einem Rollcontainer nachbringen zu lassen.
Danke und beste Grüße
Marco
http://feuerwehr-lockstedter-lager.de
http://lzg.kfv-steinburg.de/
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 12.06.2009 18:29 |
 |
Marc7o K7., Hohenlockstedt | |