News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Schnelleinsatzzelt zur Erweiterung eines ELW 1(,5) | 34 Beiträge | ||
Autor | Marc8o K8., Hohenlockstedt / Schleswig-Holstein | 563708 | ||
Datum | 13.06.2009 00:11 MSG-Nr: [ 563708 ] | 10944 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael Roleff ggfs. einen Wohnwagen als Besprechungsraum ? Es gibt im Kreis noch einen (richtigen) ELW 2, wir üben auch regelmäßig gemeinsam mit der TEL, um uns kennenzulernen. Wenn der Gefahrguteinsatz den Schwerpunkt bildet und wir extrem schlechtes Wetter haben, dann können wir dieses Fahrzeug auch anfordern (lassen) und den Besprechungsraum nutzen (lassen). Ansonsten wäre die Wohnwagenlösung sicher überlegenswert, aber der Schutz eines Zeltes oder/und einer Markise (ggf. mit Seitenwänden) wäre für uns wohl ausreichend. Es geht mir eher um Details einer möglichen Ausführung. Beste Grüße Marco http://feuerwehr-lockstedter-lager.de http://lzg.kfv-steinburg.de/ | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|