alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Mannschaftstransportwagen
Einsatzleitwagen
Technische Einsatzleitung
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaSchnelleinsatzzelt zur Erweiterung eines ELW 1(,5)34 Beiträge
AutorMarc8o K8., Hohenlockstedt / Schleswig-Holstein563715
Datum13.06.2009 00:45      MSG-Nr: [ 563715 ]11154 x gelesen

Geschrieben von Michael RoleffUnter welchen Wetterbedingungen das ablaufen sichergestellt sein muß bestimmen die techn. Lösungsmöglichkeiten.

Ansonsten MTW als Besprechungsraum nutzen ?
Idealerweise mit drehbaren Sitzen oder Sitzbank zueinander ?

Du hast natürlich Recht, Besprechungen müssen bei jedem Wetter möglich sein.

Im Regelfall auch bei Übungen, in der Ausbildung und mittleren Einsätzen sowie bei leichtem Regen, Wind oder Sonne möchte ich da nach meinen derzeitigen Vorstellungen gerne ein SEZ (oder eine Markise mit Seitenwänden?) nutzen. Dort dann gerne mit ein paar Mitteln zur Darstellung (kleine Tafel, Flipchart o.ä.), also 90% der Fälle, darum geht es mir im Moment in der Hauptsache.
Bei sehr schlechtem Wetter (Sturm, Schnee usw.) könnten wir auch den ELW 2 der TEL nachfordern, der hat einen Besprechungsraum für ungefähr 8 Leute und auch entsprechende Mittel, braucht meistens aber etwas länger als unsere Kräfte bis er am Einsatzort einsatzbereit ist.
Wenn das nicht geht, weil anderweitig gebunden, dann können wir unser Probensammel-KFZ (MB Vito / 5 Sitze vorne drehbar) oder einen Reaktorerkunder (7 Sitzplätze leider nicht vorne drehbar) nutzen, die aber ohne Tafel o.ä., wäre im Notfall aber möglich (gibt ja auch Zettel). Der Vito war bis 2001 sogar unser vorrangiges Führungsfahrzeug (ging aber nicht besonders gut, war halt sehr klein).

Beste Grüße

Marco


http://feuerwehr-lockstedter-lager.de
http://lzg.kfv-steinburg.de/

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 12.06.2009 18:29 Marc7o K7., Hohenlockstedt
 12.06.2009 18:36 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 12.06.2009 18:52 Mark7us 7R., Höhenrain
 12.06.2009 18:53 Olaf7 S.7, Hirschberg
 12.06.2009 22:20 Marc7o K7., Hohenlockstedt
 12.06.2009 22:43 Udo 7B., Aichhalden
 12.06.2009 23:12 Marc7o K7., Hohenlockstedt
 12.06.2009 23:16 Udo 7B., Aichhalden
 12.06.2009 23:31 Marc7o K7., Hohenlockstedt
 12.06.2009 23:32 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 12.06.2009 23:39 Marc7o K7., Hohenlockstedt
 12.06.2009 23:47 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 13.06.2009 00:11 Marc7o K7., Hohenlockstedt
 13.06.2009 00:18 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 13.06.2009 00:45 Marc7o K7., Hohenlockstedt
 13.06.2009 08:15 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 13.06.2009 11:29 Marc7o K7., Hohenlockstedt
 13.06.2009 13:03 Udo 7B., Aichhalden
 13.06.2009 13:13 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 14.06.2009 14:58 Marc7o K7., Hohenlockstedt
 14.06.2009 17:41 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 14.06.2009 17:56 Marc7o K7., Hohenlockstedt
 14.06.2009 17:58 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 26.06.2009 23:59 Marc7o K7., Hohenlockstedt
 27.06.2009 09:24 Udo 7B., Aichhalden
 14.06.2009 15:07 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 14.06.2009 15:31 Marc7o K7., Hohenlockstedt
 14.06.2009 15:36 Flor7ian7 P.7, Breitscheid
 27.06.2009 00:37 Stef7an 7J., Birlenbach
 27.06.2009 10:07 Ralf7 M.7, Baiersdorf
 27.06.2009 10:15 Udo 7B., Aichhalden
 27.06.2009 11:33 Marc7o K7., Hohenlockstedt
 27.06.2009 12:10 Udo 7B., Aichhalden
 27.06.2009 13:03 Marc7o K7., Hohenlockstedt

0.286


Schnelleinsatzzelt zur Erweiterung eines ELW 1(,5) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt