Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | AL 18 | 23 Beiträge |
Autor | Dirk8 S.8, Urmitz / RLP | 565044 |
Datum | 20.06.2009 09:33 MSG-Nr: [ 565044 ] | 5894 x gelesen |
1. Abschnittsleiter
2. Anhängeleiter
1. Abschnittsleiter
2. Anhängeleiter
1. Abschnittsleiter
2. Anhängeleiter
Geschrieben von Michael KohoutGibts eigentlich Dokumentierte Fälle in denen eine AL tatsächlich notwendig war, also der Einsatz nur mit diesem Gerät hat erfolgreich abgearbeitet werden können?
Hier und da ist eine AL schon eine Möglichkeit, um mit relativ kleinem Aufwand ein Ziel zu erreichen, z.B. bei abgelösten Fassadenteilen nach einem Sturm, wo in einem relativ engen Durchgang eine freistehende AL ein sicheres Arbeiten ermöglicht hat (und eine Drehleiter nicht hinkam).
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 19.06.2009 15:30 |
 |
Mich7ael7 S.7, Beeskow |
| 19.06.2009 17:06 |
 |
Flor7ian7 P.7, Breitscheid |
| 19.06.2009 22:01 |
 |
Mich7ael7 K.7, Neuhausen a.d.F. |
| 20.06.2009 09:33 |
 |
Dirk7 S.7, Urmitz |
| 20.06.2009 11:57 |
 |
Flor7ian7 E.7, Rottenburg |
| 21.06.2009 15:55 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 21.06.2009 18:39 |
 |
., Baunach |
| 21.06.2009 18:43 |
 |
., Baunach |
| 21.06.2009 18:58 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 21.06.2009 19:13 |
 |
., Baunach |
| 21.06.2009 19:06 |
 |
., Bremervörde |
| 21.06.2009 19:18 |
 |
., Baunach | |