Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Messtechnik im Innenangriff/Ausrüstung für Atemschutzüberwachung | 27 Beiträge |
Autor | Dani8el 8B., Nörtershausen / RLP | 565058 |
Datum | 20.06.2009 12:52 MSG-Nr: [ 565058 ] | 8983 x gelesen |
Atemschutzgeräteträger
Atemschutzgeräteträger
Moin,
Geschrieben von Andreas MayerUnd die Tatsache, dass ich SOFORT mitbekomme, wenn sich ein AGT nicht mehr rührt, ist für mich schon ein Vorteil!
Ich denke es kann hilfreich sein, auch wenn ich weis wo sich der Trupp aufhalten (müsste), dass ich z.B in größeren Räumen mir leichter tue ihn zu finden.
Und genau das das funktioniert glaub ich nicht (bzw. wo es funktioniert da sollte auch der 0815-Bewegungslosmelder funktionieren) - wie kann das Gerät bei einer Auflösung von 50-300m in 10 Schritten, also zwischen 5 und 30m pro LED oder durch Lautstärke (bei der ich noch weniger glaube dass an einer normalen E-Stelle ein Unterschied in der Laufstärke zu hören ist wenn sich der AGT wenige Meter bewegt oder nit) einen Hinweis darauf liefern, ob sich der Trupp nur grade länger im gleichen Raum aufhält oder ob es einen Notfall gibt?
Bzgl. deiner Frage ob jemand das Gerät einsetzt: Wir nicht und ich kenne hierrum auch niemand der das tut.
Daniel
Ich schreibe hier nur privat und nicht im Namen der Feuerwehr Nörtershausen.
Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|