News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Atemschutztauglich -ja oder nein- | 42 Beiträge | ||
Autor | Jens8 R.8, Bremervörde / Niedersachsen | 565080 | ||
Datum | 20.06.2009 15:49 MSG-Nr: [ 565080 ] | 15525 x gelesen | ||
Geschrieben von Jürgen Ringhofer und das Geld für die Untersuchung sollte es der Feuerwehr schon wert sein. Es geht garnicht ohne G26.3, wenn man die UVV (GUV-R 190) einhält. Bevor man hier jemanden auf einen Atemschutzlehrgang schicken kann, muss er die G26.3 rrfolgreich absolvieren, ist das woanders etwa nicht so? Ausserdem zahlt es ja nicht die Feuerwehr sondern der Träger der Feuerwehr. Grüße Jens | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|