Rubrik | Jugendfeuerwehr |
zurück
|
Thema | Jugendleistungsspange Sportteil | 20 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 565113 |
Datum | 20.06.2009 19:30 MSG-Nr: [ 565113 ] | 4965 x gelesen |
Infos: | 21.06.09 Der neue Leitfaden "Sport in der Jugendfeuerwehr" 20.06.09 LSP Durchführungserläuterungen
|
Guten Tag
Geschrieben von Dirk Brokatzky
ob man nicht besser zum laufen die Stiefel ausziehen sollte
Der Staffellauf wird hier in Sportdress samt Sportschuhen absolviert,
bei den teils gezeigten Wurfweiten beim Kugelstoßen sind schon Sicherheitsschuhe mit Stahlkappe angebracht;-))
Spricht eher aber mal wieder für die "Qualität" der Betreuer und nicht für die Unsportlichkeit der Jugendlichen.
Ich vertrat heute die Meinung, dass man die Sportteile genügend üben könne und sich zum Training auch Hilfe von Fachleuten (Sportlehrer, Trainer von Sportvereinen, etc). holen könne, sie helfen meist gerne und das Training mit Fachleuten bringt schon was.
Zumindest ich hab früher das Kugelstoßen und den Staffellauf mit einem Trainer eines Sportvereines mit Erfolg üben lassen.
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 20.06.2009 18:59 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 20.06.2009 19:20 |
 |
Dirk7 B.7, Düsseldorf |
| 20.06.2009 19:30 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 20.06.2009 19:41 |
 |
Dirk7 B.7, Düsseldorf |
| 20.06.2009 20:11 |
 |
., Northeim |
| 20.06.2009 20:05 |
 |
., Bad Hersfeld | |