News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Messtechnik im Innenangriff/Ausrüstung für Atemschutzüberwachung | 27 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8B., Nörtershausen / RLP | 565156 | ||
Datum | 21.06.2009 10:35 MSG-Nr: [ 565156 ] | 9028 x gelesen | ||
Hi, Geschrieben von Andreas Mayer das Gerät lässt sich auf 36 einzelne Sender programmieren--> es ist genau erkennbar welcher Mann sich nicht mehr bewegt! ok, aber stellen wir uns mal folgendes Szenrio vor: 2 Trupps im Innenangriff, jeder FM mit nem Transmitter ausgestattet -> sind 4 Transmitter, die von einem Überwachungsgerät aus verfolgt werden. Merkt das Gerät jetzt von selbst welcher der Transmitter schon länger (wie lange?) nicht mehr bewegt wurde oder muß der Bediener des Gerätes da "durchschalten" und für alle selber gucken ob sich gegenüber dem letzten Durchlauf Veränderungen ergeben haben? Ist die Prozentanzeige genau genug um einigermaßen sicher zu erkennen, ob sich ein AGT granichtmehr bewegt oder ob er nur längere Zeit im gleichen Raum ist? Daniel Ich schreibe hier nur privat und nicht im Namen der Feuerwehr Nörtershausen. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|