News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Atemschutztauglich -ja oder nein- | 42 Beiträge | ||
Autor | Magn8us 8H., Pöttmes / Bayern | 565434 | ||
Datum | 22.06.2009 18:43 MSG-Nr: [ 565434 ] | 14766 x gelesen | ||
Geschrieben von Peter Lieffertz Nee, jetzt haste mich aber mißverstehen wollen :-). Welch Bösartige Unterstellung ;-) Geschrieben von Peter Lieffertz Ich meinte im Rahmen des IA. Auch da wird das Auge inkl. Linse nicht wesentlich wärmer werden... Geschrieben von Peter Lieffertz Bei der reien Wärmestrahlung kann es m.M.n. schon eher für das Auge hinter der Scheibe förmlich ins Auge gehen, oder? Bisher habe ich nur gelesen, dass es durch "irgendwelche Mikrowellen" beim Lichtbogenschweißen dazu kommen kann, dass dass (Tränen-)Wasser zwischen Linse und Auge schlagartig verdampft und es so zu einer Verklebung kommen kann. Durch reine Wärmestrahlung sollte eigentlich nix passieren, da das Auge selbst mit Sicherheit empfindlicher ist als die Kontaktlinse. Grüße Magnus | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|