News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Atemschutztauglich -ja oder nein- | 42 Beiträge | ||
Autor | Magn8us 8H., Pöttmes / Bayern | 565441 | ||
Datum | 22.06.2009 19:02 MSG-Nr: [ 565441 ] | 14736 x gelesen | ||
Geschrieben von Peter Lieffertz aber der durch die Linse abgedeckte Teil des Auges würde ja die Wärme zeitversetzt spüren, oder? Der Lidschutzrefelx schützt ja nicht nur den Teil des Auges, der von der Kontaktlinse bedeckt wird, sondern den gesamten Augapfel. Zumal sich meines Erachtens Kontaktlinse und Auge eher ziemlich gleichmäßig erhitzen werden (insbesondere bei weichen Linsen aufgrund des hohen Wassergehaltes) Grüße Magnus | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|