Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Atemschutztauglich -ja oder nein- | 42 Beiträge |
Autor | Magn8us 8H., Pöttmes / Bayern | 565444 |
Datum | 22.06.2009 19:09 MSG-Nr: [ 565444 ] | 14735 x gelesen |
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Geschrieben von Peter LieffertzIch versuche nur neben dem wirklich unwarscheinlichem Grund des Verrutschens/Herausfallens der Linse einen sinnigen Grund für die Fast-Untersagung zu finden.
Sag bescheid, wenn du ihn findest! ;-)
Ich bin mit Maskenbrille ausgestattet, habe aber auch schon desöfteren Linsen unter der Maske getragen (je nachdem ob die Linse vor der Alarmierung schon drin waren oder nicht)
Linsen rein bzw. raus ist nach einer Alarmierung und insbesondere die dazu erforderliche Hygiene eher schwer zu gewährleisten.
Die Gefahr, sich am Auge was einzufangen (Infektion bzw. Reizung) ist meinem subjektivem Empfinden nach größer, wenn man sich mit ungewaschenen Fingern im Auge rumpopelt als das Risiko, dass einem die Linse (bzw. beide) unter dem PA rausfällt/verrutscht.
Grüße
Magnus
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|